ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINE-SHOPS gültig bis 30.09.2024

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINE-SHOPS gültig ab dem 01.10.2024

DESEO Patisserie & Chocolaterie kümmert sich um die Rechte der Verbraucher. Ein Verbraucher kann nicht auf die Rechte verzichten, die ihm im Gesetz über Verbraucherrechte gewährt werden. Vertragsbestimmungen, die für den Verbraucher weniger günstig sind als die Bestimmungen des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher, sind ungültig, und an ihrer Stelle gelten die Bestimmungen des Gesetzes über die Rechte der Verbraucher. Daher sollen die Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen keine Verbraucherrechte ausschließen oder einschränken, die ihnen nach zwingenden gesetzlichen Bestimmungen zustehen, und mögliche Zweifel sollten zugunsten des Verbrauchers erläutert werden. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den oben genannten Bestimmungen haben diese Bestimmungen Vorrang und werden angewendet.

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

  1. Verkäufer der Ware ist: DESEO Polska sp. z o.o. mit Sitz in Warschau (02-676) in der Suwak-Straße 3, KRS 0000496979, NIP (VAT) (PL) 5213665401, REGON 147082610.
  2. In www.deseopatisserie.com/sklep betreibt DESEO Polska sp. z o.o. eine Geschäftstätigkeit im Bereich des Einzelhandels von Süßwaren der Firma DESEO Patisserie & Chocolaterie, die sich an Verbraucher und Unternehmer richtet.
  3. Der Kontakt mit dem DESEO Patisserie & Chocolaterie (www.deseopatisserie.com/sklep) Online Store ist möglich über: E-Mail-Adresse: sklep@deseopatisserie.com
    Telefon: +48 882 843 373 von 9:00 bis 17:00 Uhr (gilt für Werktage).
  4. Alle Preise der präsentierten Waren sind in polnischen Zloty angegeben und sind Bruttopreise (einschließlich Mehrwertsteuer). Der Preis, der zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden neben dem Produkt angezeigt wird, ist für die Parteien der Transaktion verbindlich. Die Preise verstehen sich zuzüglich Versandkosten.
  5. Die auf der Website und den Unterseiten des DESEO Online-Shops enthaltenen Informationen stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar. Indem der Kunde eine Bestellung über die auf der Website und den Unterseiten des DESEO Online Store (www.deseopatisserie.com/sklep) verfügbaren Mechanismen aufgibt, gibt er ein Angebot zum Kauf eines bestimmten Produkts zu den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des DESEO Online Store angegebenen Bedingungen ab.
  6. Alle von DESEO Polska sp. z o.o. (www.deseopatisserie.com/sklep ) angebotenen Produkte sind frei von physischen und rechtlichen Mängeln und wurden legal auf dem polnischen Markt in Verkehr gebracht.
  7. Für alle Waren, die über den Online-Shop DESEO (www.deseopatisserie.com/sklep) verkauft werden, stellt DESEO Polska sp. z o.o. Rechnungen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer aus. Wenn dem Verbraucher eine Rechnung ausgestellt wird, ist der Verbraucher verpflichtet, den Namen, den Nachnamen und die Adresse seines Wohnsitzes anzugeben. Im Falle der Ausstellung einer Rechnung an einen Unternehmer ist der Kunde verpflichtet, den Namen des Unternehmens, die Adresse des eingetragenen Sitzes und die NIP (Steueridentifikationsnummer) anzugeben.
  8. Eine Quittung oder eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, die den Verkauf des bestellten Produkts oder der bestellten Produkte dokumentiert, wird dem Kunden auf elektronischem Wege zugesandt. Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt sich der Kunde damit einverstanden, die Kommunikation in elektronischer Form im Rahmen des elektronischen Versands von Rechnungen durchzuführen.
  9. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen definieren die Regeln für die Nutzung des DESEO-Online-Shops, die Bestellung von Produkten, die Zahlung des Verkaufspreises der Produkte durch den Kunden, die Abholung der Produkte durch den Kunden, das Recht des Kunden, vom Vertrag zurückzutreten, die Regeln für die Einreichung und Prüfung von Beschwerden sowie die Art und Weise der Rückgabe der Produkte.

II. DEFINITIONEN

Die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen verwendeten Begriffe haben die folgende Bedeutung:

  1. E-BOOK – ein Produkt, das im DESEO Online-Shop erhältlich ist und zum Verkauf in elektronischer Form als digitaler Inhalt bestimmt ist, um auf einem geeigneten elektronischen Gerät gelesen zu werden;
  2. Verbraucher – eine natürliche Person, die mit einem Unternehmer ein Rechtsgeschäft abschließt, das nicht in direktem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit steht;
  3. Kunde – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, aber mit Rechtsfähigkeit, die den deseopatisserie.com/sklep Online-Shop nutzt, insbesondere Einkäufe tätigt;
  4. Newsletter – eine elektronische Dienstleistung, die vom Verkäufer per E-Mail bereitgestellt wird und die es allen Dienstleistungsempfängern, die sie nutzen, ermöglicht, vom Verkäufer automatisch den zyklischen Inhalt der nachfolgenden Informationen über die Produkte und Dienstleistungen des DESEO Online-Shops zu erhalten;
  5. Verkäufer – DESEO Polska sp. z o.o. mit Sitz in Warschau (02-676) in der Suwak Straße 3, KRS 0000496979, NIP (VAT) (PL) 5213665401, REGON 147082610.
  6. DESEO Online Store – DESEO Online-Shop, der vom Verkäufer unter www.deseopatisserie.com/sklep betrieben wird;
  7. Allgemeine Geschäftsbedingungen – diese Bedingungen für die Erbringung von Dienstleistungen durch den Verkäufer auf elektronischem Wege im Rahmen des DESEO Online-Shops;
  8. Produkt – jeder beim Verkäufer bestellte Artikel, der im DESEO Online-Shop erhältlich ist – ein beweglicher Gegenstand, eine Dienstleistung oder ein Recht;
  9. Bestellung – eine Willenserklärung des Kunden, die direkt auf den Abschluss eines Kaufvertrags abzielt und insbesondere die Art und Anzahl der Produkte angibt.

III. AUFTRAGSERTEILUNG

  1. Der Verkauf von Waren erfolgt auf der Grundlage von Bestellungen, die über das Internet getätigt werden. Bestellungen werden 7 Tage die Woche, 24 Stunden am Tag im DESEO Online Store über die Website www.deseopatisserie.com/sklep entgegengenommen.
  2. Um eine Bestellung im Shop aufzugeben, ist es notwendig, ein Gerät mit Internetzugang (Computer oder ein anderes Gerät, z. B. Smartphone, Tablet) und einen Webbrowser (empfohlene Browser: Google Chrome, Mozilla Firefox) zu haben. Um eine Bestellung im Shop aufzugeben, ist es auch erforderlich, über ein aktives E-Mail-Konto zu verfügen.
  3. Für das Durchsuchen des Sortiments des Shops ist keine Registrierung erforderlich.
  4. Um eine Bestellung aufzugeben, kann der Kunde die folgenden Methoden verwenden:
    – durch Registrierung und Erstellung eines Kontos im Shop („Konto“). Die Registrierung erfolgt durch Ausfüllen eines Formulars, in dem der Kunde insbesondere seine E-Mail-Adresse und sein Passwort, seinen Vor- und Nachnamen, seine Telefonnummer und seine Adresse angibt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Datenschutzrichtlinie und die Cookie-Richtlinie akzeptiert. Nach korrekter Registrierung erhält der Kunde Zugang zum Konto, das nach Eingabe der bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse und des Passworts verwendet werden kann. Das Erstellen eines Kontos und dessen Nutzung ist kostenlos.
    – durch Ausfüllen des Bestellformulars, ohne sich zu registrieren oder ein Konto zu erstellen. In einem solchen Fall ist der Kunde verpflichtet, insbesondere den Vor- und Nachnamen, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, die Adresse und die Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Datenschutzerklärung und der Cookie-Richtlinie anzugeben.
  5. Die bei der Registrierung angegebenen Daten und das Passwort können nach dem Einloggen in das Kundenkonto auf den Registerkarten „Ihr Konto“, „Ihre Daten“ geändert werden. Der Kunde ist verpflichtet, das Passwort zu seinem Konto vor Dritten geheim zu halten.
  6. Der Kunde ist für die Wahrhaftigkeit und Richtigkeit der von ihm zur Verfügung gestellten Daten verantwortlich.
  7. Im Falle der Beendigung der Nutzung des Kontos durch den Kunden wird es für einen Zeitraum von 3 Jahren ab dem Zeitpunkt der letzten Anmeldung aufrechterhalten. Nach Ablauf dieser Frist wird das Konto des Kunden endgültig gelöscht.
  8. Der Kunde kann sein Konto jederzeit löschen, indem er eine E-Mail mit einer solchen Anfrage an den Verkäufer an die folgende Adresse sendet: sklep@deseopatisserie.com.
  9. Um eine Bestellung aufzugeben, legt der Kunde das Produkt über die Schaltfläche in der Produktkarte in den Warenkorb: „In den Warenkorb“, „In den Warenkorb“ / „Einkauf abschließen“, „Warenkorb anzeigen“ / „Ihr Warenkorb“. Das bedeutet, dass Sie keine Produkte mehr in Ihren Warenkorb legen und zur Bestellübersicht gehen. Mit dem Button „Weiter“ wird die Bestellzusammenfassung übernommen und auf die persönlichen Daten und Inkassodaten zugegriffen.
  10. Der Warenkorb wird durch Anklicken des Buttons „Käufe abschließen“ / „Weiter“ angenommen, woraufhin der Kunde zur Möglichkeit weitergeleitet wird, die Adressdaten einzugeben und die Versandart auszuwählen.
  11. Der nächste Schritt besteht darin, den Lieferort (persönliche Abholung oder Lieferung an die angegebene Adresse), das Datum des Eingangs der Bestellung und die Zahlungsart auszuwählen.
  12. Vor Abgabe einer Bestellung wird der Kunde gebeten, die Richtigkeit der gesamten Bestellung, insbesondere der Kontaktdaten, zu überprüfen und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung zu akzeptieren.
  13. Der Kunde gibt dann über den Button „Kaufen & Bezahlen“ eine Bestellung (Kaufangebot) ab.
  14. Der Kunde wird auf das Zahlungssystem Tpay weitergeleitet.
  15. Nach der Bezahlung der Bestellung wird eine E-Mail mit der Bestätigung der Bestellung an die vom Kunden in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse von der E-Mail-Adresse sklep@deseopatisserie.com gesendet. Der Kaufvertrag zwischen dem Verkäufer und dem Kunden gilt als abgeschlossen, wenn der Kunde die Bestätigung der Bestellung erhält. Die Bestellung wird nicht aufgegeben, wenn der Kunde die Zahlung nicht leistet.
  16. Wenn Sie Probleme mit einer Überweisung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter: sklep@deseopatisserie.com

IV. AUFTRAGSABWICKLUNG UND LIEFERUNG

  1. Die Abgabe einer Bestellung ist nicht gleichbedeutend mit der Annahme zur Bearbeitung.
  2. Der Verkäufer hat das Recht, die Bearbeitung der Bestellung innerhalb von 48 Stunden abzulehnen, z. B. aufgrund des Fehlens eines bestimmten Produkts oder der Unfähigkeit, die Bestellung innerhalb der vom Kunden angegebenen Frist abzuschließen. Im Falle von bezahlten Bestellungen verpflichtet sich der Verkäufer, den gezahlten Betrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum der Benachrichtigung des Kunden zurückzuerstatten. Die vorstehende Regelung gilt nicht für zur Ausführung angenommene Aufträge, d.h. solche, für die ein Kaufvertrag abgeschlossen wurde.
  3. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Bestellung, bei der der Kunde unvollständige oder falsche Daten angegeben hat, nicht auszuführen.
  4. Der Kunde kann von der Bestellung zurücktreten, bevor sie zur Bearbeitung angenommen wird. Der Verkäufer lässt die Möglichkeit, eine zur Erfüllung angenommene Bestellung nur dann zu stornieren, wenn sich die Bestellung in einem Erfüllungsstadium befindet, das ihren Widerruf zulässt.
  5. Die Standard-Kommissionierzeit beträgt 24 bis 48 Stunden ab dem Zeitpunkt, an dem das Geld dem Konto des Verkäufers gutgeschrieben wird, die Transaktion wird bei elektronischen Zahlungen autorisiert.
    Die bestellte Ware kann vom Kunden persönlich an einer der Verkaufsstellen in Warschau oder anderen Städten Polens abgeholt werden, die auf dem www.deseopatisserie.com/kontakt angegeben sind
  6. Aufgrund der unterschiedlichen Öffnungszeiten der Verkaufsstellen des Verkäufers und der gesetzlichen Feiertage kann es dem Kunden möglich sein, einen bestimmten Abholort, eine bestimmte Uhrzeit, ein bestimmtes Datum oder ein bestimmtes Produkt zu wählen. Diese Informationen werden bereitgestellt, wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben oder bestimmte Auswahlmöglichkeiten nicht verfügbar sind. Wenn das Produkt nicht am Tag der Abholung abgeholt wird, d.h. zu dem Zeitpunkt, den der Kunde bei der Bestellung gewählt hat (vom frühesten Zeitpunkt der Abholung bis zur Schließzeit der Verkaufsstelle des Verkäufers), wird das Produkt unter Berücksichtigung der vom Verkäufer angewandten Qualitätspolitik und aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein verderbliches Produkt handelt, am Ende des Tages, an dem es abgeholt werden sollte, entsorgt.
  7. Die bestellte Ware kann an die vom Kunden angegebene Adresse geliefert werden.
    Die Kosten der Lieferung gehen zu Lasten des Käufers. Die detaillierten Versandkosten sind im Reiter „Lieferung und Zahlung“ aufgeführt.
  8. Die Lieferung der im Shop gekauften Waren hängt von der vom Käufer gewählten Versandart ab:
    • Per Kurier (gilt nicht für Kuchen, Eis, Kekse)
    • An InPost-Paketstationen (gilt nicht für Kuchen, Eis, Kekse)
    • Transport für DESEO Warschau und Umgebung
      – Transport innerhalb von Warschau
      – Transport in die Außenbezirke von Warschau
    • Lieferungen außerhalb Warschaus erfolgen nach Vereinbarung, die per E-Mail ausgedrückt und in elektronischer Form an die E-Mail-Adresse sklep@deseopatisserie.com gesendet wird. Die Kosten für eine solche Lieferung werden jeweils individuell festgelegt und hängen von der aktuellen Preisliste des Lieferanten, dem Gewicht und der Größe des Produkts ab.
  1. Der Verkäufer wird sich bemühen, die vom Kunden im Feld „Kommentare“ abgegebenen Kommentare so weit wie möglich umzusetzen – sie können nicht als vom Verkäufer garantierte Dienstleistungen behandelt werden und sind keine Bedingung für die Ausführung des vom Kunden erteilten Grundauftrags.
  2. Wenn der Kunde einen Kuchen mit einer Widmung oder einen Teller mit einer Widmung bestellt, trägt DESEO Polska sp. z o.o. keine Verantwortung für den darin enthaltenen Inhalt. In besonderen Fällen kann DESEO Polska sp. z o.o. die Ausführung eines Auftrags mit einer Widmung an den mit dem Auftrag verbundenen Auftrag aufgrund seines Inhalts verweigern, worüber der Kunde unverzüglich informiert wird.
  3. Der Kunde, der einen Kuchen mit einem Foto oder einer Grafik bestellt, erklärt, dass er die vollen Rechte zur Verwendung des von ihm gesendeten Fotos hat und dass die gesendeten Materialien nicht die Rechte Dritter verletzen. Alle Ansprüche, die sich aus der Verwendung des übersandten Fotos ergeben, gehen zu Lasten des Auftraggebers.
  4. Standardprodukte haben Herstellerlogos, grafische Elemente und andere dekorative Elemente, die auf den Beispielfotos möglicherweise nicht sichtbar sind. Die Farben, die auf den Fotos gezeigt werden, können tatsächlich von den Ausdrucken oder Darstellungen auf dem Computermonitor abweichen. Bitte vergewissern Sie sich im Detail, dass jedes Element des Produkts Ihren Erwartungen entspricht – Informationen über die Produkte sowie die Funktionsweise des DESEO Online-Shops erhalten Sie telefonisch unter +48 882 843 373 oder per E-Mail an: sklep@deseopatisserie.com.
  5. Informationen über die Zusammensetzung der Produkte und die Liste der Allergene sind in den stationären Verkaufsstellen des Verkäufers und auf der Website des DESEO Online-Shops erhältlich. Der Kunde sollte sich mit der Zusammensetzung der Produkte und der Liste der Allergene vertraut machen, bevor er eine Bestellung im DESEO Online-Shop aufgibt, spätestens jedoch vor dem Verzehr des Produkts. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich, wenn der Kunde, einschließlich des Verbrauchers, Produkte konsumiert, gegen die er eine Lebensmittelallergie hat.

V. E-BOOKS UND DAS RECHT ZUR NUTZUNG DER WERKE DES VERKÄUFERS (LIZENZ)

  1. Dieser Abschnitt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gilt für E-Books, d.h. Produkte, die ein Werk im Sinne des Gesetzes vom 4. Februar 1994 über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (d.h. Gesetzblatt von 2022, Pos. 2509, in der jeweils gültigen Fassung) darstellen und für die der Verkäufer oder andere Unternehmen Anspruch auf wirtschaftliche Urheberrechte haben.
  2. In Angelegenheiten, die nicht unter diesen Abschnitt fallen, gelten die übrigen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
  3. Um eine Bestellung für E-Books aufzugeben, ist es notwendig, ein Konto im DESEO Online-Shop zu haben. Ausgenommen sind die E-Books, die vom Verkäufer im Rahmen des elektronischen Newsletter-Dienstes kostenlos zur Verfügung gestellt werden.
  4. Die E-Books werden dem Kunden innerhalb von 1 Kalendertag in dem vom Kunden zuvor erstellten Konto in der Rubrik E-Books zum Download zur Verfügung gestellt. Um das E-Book herunterzuladen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Download“ neben dem E-Book.
  5. E-Books sind sowohl in den PDF-Formaten als auch in ePub und MOBI verfügbar, wobei jedes E-Book im PDF-Format und nur in ausgewählten ePub- und/oder MOBI-Formaten vorliegt. Wenn ein E-Book für eine bestimmte Publikation sowohl PDF- als auch ePub- und/oder Mobi-Formate hat, werden diese Formate zusammen verkauft (sogenanntes Multiformat).
  6. E-Books sind dauerhaft mit einem Wasserzeichen geschützt. Der Schutz vor Wasserzeichen gilt sowohl für die visuelle Schicht (sichtbare Informationen über den Eigentümer der Datei) als auch für die technische Schicht (eine eindeutige Transaktionskennung, die auf für den Kunden unsichtbare Weise in die Datei eingebettet ist)
  7. Die Nutzung des Produkts durch den Kunden, das ein Werk im Sinne des Urheberrechtsgesetzes darstellt und somit Gegenstand des Urheberrechtsschutzes ist, ist für den eigenen Gebrauch des Kunden möglich, soweit dies in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes festgelegt ist.
  8. Soweit dies nach den allgemein geltenden Vorschriften, insbesondere dem Urheberrecht und der Regelung über die faire Nutzung, zulässig ist, ist der Auftraggeber nicht berechtigt, das Produkt Dritten zur Verfügung zu stellen.
  9. Mit der Zahlung erhält der Kunde eine nicht ausschließliche, nicht übertragbare, nicht übertragbare und ohne das Recht auf Unterlizenzierung (einschließlich des Rechts, andere Personen zur Nutzung des Inhalts im Rahmen der gewährten Lizenz zu ermächtigen) Lizenz zur Nutzung des Produkts, einschließlich des Rechts zur Nutzung von Urheberrechten, ohne räumliche und zeitliche Beschränkungen, in den folgenden Nutzungsbereichen: (1) mehrfaches Herunterladen des Produkts und dessen digitale Aufzeichnung im Computerspeicher; (2) das Produkt ganz oder teilweise dauerhaft oder vorübergehend mit digitaler Technologie zu reproduzieren, soweit es erforderlich ist, das Produkt zu reproduzieren, um es anzuzeigen, abzuspielen oder zu speichern; (3) das Produkt dauerhaft oder vorübergehend digital anzuzeigen, auszuführen oder zu speichern. Alle anderen als die oben genannten Rechte, die dem Kunden nicht ausdrücklich gewährt werden, behält sich der Verkäufer vor, insbesondere ist der Kunde nicht berechtigt, (1) das Produkt zu vertreiben, einschließlich der Vermietung des Produkts oder seiner Kopien; (2) das Produkt unterzulizenzieren (einschließlich des Rechts, andere zur Nutzung des Produkts zu ermächtigen), und (3) das Produkt zu vermarkten, einschließlich Verleihen oder Mieten.
  10. Das Recht auf Rücktritt vom Fernabsatzvertrag im Falle eines Vertrags über die Lieferung digitaler Inhalte steht Verbrauchern und Unternehmern-Verbrauchern innerhalb von 14 Tagen zu, sofern sie nicht mit der Nutzung des Produkts beginnen, indem sie sich bereit erklären, die Dienstleistung vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag zu erbringen, indem sie die Einwilligungen mit Informationen über den Verlust des Widerrufsrechts markieren und das Produkt in der Rubrik „E-Books“ im Benutzerkonto aktivieren und der Verkäufer dem Kunden die Bestätigung des Erhalts einer solchen Zustimmung von ihnen.

VI. ZAHLUNGSBEDINGUNGEN

  1. Die auf der Website des Shops veröffentlichten Preise der Produkte sind für die Parteien des Kaufvertrags ab dem Zeitpunkt verbindlich, an dem der Kunde die Bestellung aufgibt, indem er auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen und bezahlen“ klickt.
  2. Alle auf der Website des Shops veröffentlichten Produktpreise sind in polnischen Zloty angegeben und sind Bruttopreise, d.h. sie enthalten Steuern, einschließlich Mehrwertsteuer (MwSt.). Im Falle von Aktionspreisen – bei einem reduzierten Verkaufspreis ist der niedrigste Preis des Werbeartikels der letzten 30 Tage auch auf der Website des Shops sichtbar. Wenn das Produkt weniger als 30 Tage im Angebot war, informiert der Verkäufer über den niedrigsten Preis, der seit dem Verkauf des Produkts in Kraft ist.
  3. Der Verkäufer hat das Recht, Änderungen an den Produkten und deren Preisen vorzunehmen, die auf der Website des Shops veröffentlicht sind, um neue Produkte in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht zum Verkauf anzubieten. Gleichzeitig behält sich der Verkäufer das Recht vor, Werbekampagnen durchzuführen, die sich nur an ausgewählte Kunden oder Kundengruppen richten.
  4. Der Kunde ist verpflichtet, die bestellten Produkte zu bezahlen. Die Zahlung kann in folgender Form erfolgen:
    – Kreditkarte,
    – Zahlungskarte,
    – elektronische Überweisung,
  5. Im Falle des E-BOOK-Kaufvertrags ist eine Vorauszahlung per elektronischer Zahlung erforderlich.
  6. Die Zahlung für die Bestellung muss im vollen Wert der aufgegebenen Bestellung erfolgen. Die Bestätigung der Bestellung wird vom Verkäufer an den Kunden gesendet, nachdem der Verkäufer die Bestätigung der korrekten Zahlung durch den Kunden vom Zahlungsbetreiber erhalten hat.
  7. Die Zahlungsbedingungen werden von den Zahlungsbetreibern detailliert festgelegt.
  8. Elektronische Transaktionen werden über das Zahlungssystem Tpay abgewickelt. Es werden nur Bestellungen bearbeitet, die von Tpay als bezahlt bestätigt wurden oder im Falle einer Gutschrift der Zahlung auf das Bankkonto von DESEO Polska sp. z o.o.

VII. RÜCKTRITT VOM VERTRAG UND RÜCKERSTATTUNGEN

  1. Gemäß Artikel 38 Absatz 1 Nummer 3, 4, 5 und 13 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (d. h. Gesetzblatt von 2020, Pos. 287, in der jeweils gültigen Fassung) ist der Verbraucher nicht berechtigt, vom Kaufvertrag im Zusammenhang mit dem Abschluss eines außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrags oder eines Fernabsatzvertrags zurückzutreten, bei dem der Gegenstand der Dienstleistung (i) eine nicht vorgefertigte Sache ist, nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt oder zur Erfüllung seiner individuellen Bedürfnisse verwendet wird, (i) ein Artikel, der schnell verdirbt oder eine kurze Haltbarkeit hat, (iii) ein Artikel, der in einer versiegelten Verpackung geliefert wird und nach dem Öffnen der Verpackung aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde, und (iv) digitale Inhalte, die nicht auf einem materiellen Datenträger geliefert wurden, für die der Verbraucher verpflichtet ist, den Verkaufspreis zu zahlen (eBook).
  2. Daher hat der Kunde, der eine Bestellung im DESEO Online-Shop aufgibt, nicht das Recht, aufgrund der raschen Verschlechterung der im Shop angebotenen Produkte vom abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten, vorbehaltlich des nachstehenden Absatzes 6.
  3. Der Verkäufer akzeptiert keine Sendungen und Rücksendungen von Waren gegen Nachnahme oder Nachnahme.
  4. In besonderen und begründeten Fällen ist es möglich, die Bestellung zu stornieren, sofern sie noch nicht hergestellt wurde.
  5. Die Bestellung sollte vom Kunden und dem Mitarbeiter der Verkaufsstelle / Fahrer / Mitarbeiter des Kurierunternehmens überprüft werden. Zu diesem Zweck sollten die bestellten Produkte inspiziert und präsentiert und gegen das Protokoll über den Erhalt und die Freigabe der Ware abgeglichen werden.
  6. Die Kunden haben das Recht, im Falle eines Vertrags über die Lieferung digitaler Inhalte (EBook) innerhalb von 14 Tagen vom Fernabsatzvertrag zurückzutreten, sofern sie nicht mit der Nutzung des Produkts beginnen, indem sie sich bereit erklären, die Dienstleistung vor Ablauf der Frist für den Rücktritt vom Vertrag zu erbringen, indem sie die Einwilligungen mit Informationen über den Verlust des Rechts auf Rücktritt vom Vertrag markieren und das Produkt aktivieren. Im Falle des Rücktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt der Vertrag als nicht abgeschlossen.
  7. Der Verkäufer ist verpflichtet, unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum des Eingangs der Erklärung des Verbrauchers oder Unternehmer-Verbrauchers über den Rücktritt vom Vertrag, alle von ihm geleisteten Zahlungen an den Verbraucher oder den Unternehmer-Verbraucher zurückzuerstatten. Der Verkäufer erstattet die Zahlung mit der gleichen Zahlungsmethode, die der Verbraucher oder der Unternehmer-Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher oder der Unternehmer-Verbraucher hat ausdrücklich eine andere Art der Rückerstattung vereinbart, die für den Verbraucher mit keinen Kosten verbunden ist.

VIII. REKLAMATIONEN

  1. Ab dem 1. Januar 2023 basieren die Grundlage und der Umfang der Haftung des Verkäufers gegenüber dem Kunden, der ein Verbraucher oder ein Unternehmer-Verbraucher ist, im Falle der Nichteinhaltung des Vertrags durch das Produkt auf den Grundsätzen, die in Kapitel 5a des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (d.h. Gesetzblatt von 2020, Pos. 287, in der jeweils gültigen Fassung) enthalten sind.
  2. Vor der Abholung der Bestellung ist der Kunde verpflichtet, diese an der Verkaufsstelle in Anwesenheit eines Mitarbeiters der Verkaufsstelle oder in Anwesenheit des Lieferanten (Fahrer / Mitarbeiter des Kurierunternehmens) zu überprüfen.
  3. Wenn sich herausstellt, dass das Produkt nach Erhalt oder Lieferung nicht vertragsgemäß ist, kann der Kunde an jeder Verkaufsstelle eine Beschwerde einreichen und das Produkt und den Kaufbeleg vorlegen. Somit kann der Kunde die Ware nicht annehmen.
  4. Die Beschwerde wird von DESEO geprüft, wenn sie unmittelbar nach Feststellung der Nichtübereinstimmung der Ware mit dem Vertrag eingereicht wird. Es wird empfohlen, dass der Kunde in der Beschwerdebeschreibung Folgendes angibt: (1) Informationen und Umstände in Bezug auf den Gegenstand der Beschwerde, insbesondere die Art und das Datum des Auftretens der Unregelmäßigkeiten; (2) Anfragen des Kunden; und (3) Kontaktdaten des Beschwerdeführers – dies erleichtert und beschleunigt die Prüfung der Beschwerde durch den Verkäufer. Die im vorstehenden Satz genannten Anforderungen sind nur Empfehlungen und berühren nicht die Wirksamkeit von Beschwerden, die ohne die empfohlene Beschwerdebeschreibung eingereicht werden.
  1. Der Kunde, der die Rechte aus der Garantie ausübt, ist verpflichtet, dem Verkäufer das Produkt zur Verfügung zu stellen, das repariert oder ersetzt werden soll. Der Verkäufer holt das Produkt auf eigene Kosten vom Kunden ab.
  2. Der Kunde, der die Rechte aus der Garantie ausübt, ist verpflichtet, dem Verkäufer das Produkt zur Verfügung zu stellen, das repariert oder ersetzt werden soll. Der Verkäufer holt das Produkt auf eigene Kosten vom Kunden ab.
  3. Die Beschwerde wird innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum ihrer Einreichung durch den Kunden geprüft. DESEO wird den Kunden per E-Mail oder Telefon über die Art und Weise informieren, in der die Beschwerde bearbeitet wird.
  4. Wenn die Beschwerde genehmigt wird, erfolgt die Rückerstattung in Form von: –
    Rückerstattung über das Tpay-System, im Falle von Kreditkarten von Paymento S.A.; (oder)
    – Rückzahlung per Banküberweisung auf das Konto des Kunden (bei Zahlung per elektronischer Überweisung); (oder)
    – einen Gutschein für Produkte aus dem DESEO Online Store. Jede Beschwerde wird individuell geprüft.
  1. Wenn der Verkäufer verpflichtet ist, die an den Kunden geleisteten Zahlungen zurückzuerstatten, erfolgt die Rückerstattung unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum, an dem der Verkäufer zu einer solchen Rückerstattung verpflichtet ist. Die Rückerstattung erfolgt auf das Bankkonto, über das die Zahlung erfolgt ist.
  2. Wenn die Identifizierung des Bankkontos aus Gründen, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegen, nicht möglich ist, wird der Verkäufer den Kunden per E-Mail darüber informieren. Die Rückerstattung erfolgt auf das vom Kunden angegebene Bankkonto.

IX. NACHTEILE DER DINGE

  1. Der Verkäufer verpflichtet sich, dem Kunden ein mangelfreies Produkt zur Verfügung zu stellen.
  2. Stellt der Auftraggeber einen Mangel fest, so kann er eine Erklärung über die Preisminderung oder den Rücktritt vom Vertrag abgeben, es sei denn, der Verkäufer ersetzt die mangelhafte Sache unverzüglich und ohne unverhältnismäßige Unannehmlichkeiten für den Auftraggeber durch eine mangelfreie oder mangelfreie Sache
  3. Wenn der Kunde ein Verbraucher ist, kann er:
    – anstelle der Beseitigung des vom Verkäufer vorgeschlagenen Mangels den Ersatz der Sache durch eine mangelfreie verlangen (oder)
    – anstelle des Ersatzes der Sache die Beseitigung des Mangels verlangen, es sei denn, die Herstellung des Vertragszustands in der vom Kunden gewählten Weise ist unmöglich oder würde im Vergleich zu der vom Verkäufer vorgeschlagenen Methode übermäßige Kosten verursachen.
  4. Bei der Beurteilung der Überschreitung der Kosten werden der Wert der mangelfreien Sache, die Art und Bedeutung des festgestellten Mangels sowie die Unannehmlichkeiten berücksichtigt, denen der Käufer durch eine andere Art der Befriedigung ausgesetzt wäre.
  5. Der geminderte Preis sollte in dem Verhältnis zu dem Preis stehen, der sich aus dem Vertrag ergibt, in dem der Wert der mangelhaften Sache im Verhältnis zum Wert der Sache ohne den Mangel verbleibt.
  6. Der Kunde kann nicht vom Vertrag zurücktreten, wenn der Mangel unerheblich ist.

X. GÜTLICHE BEILEGUNG DES STREITS

  1. Detaillierte Informationen über die Möglichkeit der außergerichtlichen Bearbeitung von Beschwerden und der Geltendmachung von Ansprüchen des Kunden, der Verbraucher ist, sowie über die Regeln für den Zugang zu diesen Verfahren sind in den Büros und auf den Websites der Verbraucherbeauftragten der Distrikte (Gemeinden), der sozialen Organisationen, zu deren gesetzlichen Aufgaben der Verbraucherschutz gehört, der Woiwodschaftsinspektion für Handelsinspektion und unter den folgenden Internetadressen des Amtes für Verbraucherschutz erhältlich Wettbewerb und Verbraucher: www.uokik.gov.pl/spory_konsumenckie.php; www.uokik.gov.pl/sprawy_indywidualne.php und www.uokik.gov.pl/wazne_adresy.php.
  2. Der Verkäufer stimmt einer gütlichen Beilegung aller Verbraucherstreitigkeiten zu.
  3. Der Verkäufer gibt als die Stelle an, die berechtigt ist, den Streit außergerichtlich beizulegen: Woiwodschaftsinspektion der Handelsinspektion in Warschau, Sienkiewicza Straße 3, 00-015 Warschau, E-Mail-Adresse: ih_warszawa@wiih.org.pl. Weitere Informationen über das oben genannte Unternehmen: http://www.wiih.org.pl/.
  4. Die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten besteht aus:
  5. den Parteien die Möglichkeit zu geben, ihre Standpunkte in Einklang zu bringen, um den Streit beizulegen;
  6. Unterbreitung eines Vorschlags zur Beilegung des Streits an die Parteien;
  7. Beilegung des Streits und Auferlegung seiner Beilegung für die Parteien.
  8. Wenn die Streitigkeit aufgrund der vom Verbraucher eingereichten Beschwerde nicht beigelegt wurde, gibt der Verkäufer dem Verbraucher eine Erklärung auf Papier oder einem anderen dauerhaften Datenträger über:
    – die Absicht, die Einleitung eines Verfahrens zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten zu beantragen oder die Zustimmung zur Teilnahme an einem solchen Verfahren (oder),-
    die Weigerung, an einem Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten teilzunehmen.

XI. ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN AUF ELEKTRONISCHEM WEGE

  1. Der Verkäufer erklärt, dass er ein Dienstleister für Dienstleistungen ist, die auf elektronischem Wege im Sinne des Gesetzes vom 18. Juli 2002 über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege (d.h. Gesetzblatt von 2020, Pos. 344) erbracht werden. Daher stellen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen auch die Bedingungen für die Erbringung elektronischer Dienstleistungen im Sinne von Artikel 8 des oben genannten Gesetzes dar.
  2. Über die Website des Shops bietet der Verkäufer dem Kunden eine Dienstleistung an, die darin besteht, eine Bestellung elektronisch aufzugeben oder dem Kunden die Erstellung eines Kontos zu ermöglichen.
  3. Ein Kunde, der mit der Nutzung der unter die Allgemeinen Geschäftsbedingungen fallenden Dienstleistungen begonnen hat oder sich zur Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bereit erklärt hat, schließt gleichzeitig einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen auf elektronischem Wege ab.
  4. Um die Website nutzen zu können, muss der Kunde über ein Gerät mit Internetzugang verfügen, das über ein Standardbetriebssystem und einen Standard-Webbrowser verfügt.
  5. Der Verkäufer informiert den Kunden darüber, dass die Nutzung der unter die Allgemeinen Geschäftsbedingungen fallenden Dienste mit dem Standardrisiko verbunden sein kann, das mit der Nutzung des Internets verbunden ist, und empfiehlt dem Kunden, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um dieses Risiko zu minimieren (z. B. über eine aktuelle Antivirensoftware).
  6. Der Verkäufer stellt das Funktionieren eines IKT-Systems sicher, das die Nutzung der auf elektronischem Wege erbrachten Dienstleistung ermöglicht, die unbefugten Zugriff auf den Inhalt der Übertragung verhindert, die diesen Dienst erstellt, insbesondere die eindeutige Identifizierung der Parteien der auf elektronischem Wege erbrachten Dienstleistung und unter Verwendung kryptografischer Techniken, die den Merkmalen der erbrachten Dienstleistung entsprechen.
  7. Im Falle der Notwendigkeit einer Modernisierung oder geplanter Unterbrechungen des Betriebs des Systems oder anderer ähnlicher Situationen ist der Verkäufer berechtigt, den Kunden über die vom Kunden bereitgestellte E-Mail oder auf der Website des Shops darüber zu informieren.
  8. Es ist verboten, illegale Inhalte bereitzustellen, in einer Weise zu handeln, die gegen das Gesetz verstößt oder das Gesetz zu umgehen, sowie gegen die Grundsätze des sozialen Zusammenlebens oder die guten Sitten des Kunden zu verstoßen. Der Kunde ist verpflichtet, den Shop in einer Weise zu nutzen, die sein Funktionieren nicht beeinträchtigt und für andere Kunden und den Verkäufer nicht belastend ist.
  9. Der Kunde kann jederzeit von der Nutzung der elektronisch erbrachten Dienstleistungen zurücktreten, die unter die Allgemeinen Geschäftsbedingungen fallen.
  10. Beschwerden über Dienstleistungen, die auf elektronischem Wege erbracht werden, unterliegen Abschnitt VII der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, mit der Maßgabe, dass die Frist für die Einreichung einer Beschwerde ab dem Zeitpunkt des Eintretens des Ereignisses gezählt wird, das die Einreichung der Beschwerde rechtfertigt.
  11. Die Nutzung des Newsletters erfolgt nach Angabe der E-Mail-Adresse, an die der Newsletter versendet werden soll. Sie können den Newsletter auch abonnieren, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen bei der Erstellung eines Kontos ankreuzen – mit der Erstellung eines Kontos wird der Kunde für den Newsletter abonniert. Jede Anmeldung zum Newsletter muss durch Anklicken des Bestätigungslinks bestätigt werden, der an die angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.
  12. Nachrichten, die im Rahmen des Newsletters gesendet werden, enthalten Informationen über die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden, sowie einen Link zur Abmeldung.
  13. Der elektronische Newsletter-Service wird auf unbestimmte Zeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Kunde hat jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Möglichkeit, sich vom Newsletter abzumelden (Rücktritt vom Newsletter), indem er eine entsprechende Anfrage an den Verkäufer sendet, z. B. per E-Mail an die folgende Adresse: sklep@deseopatisserie.com oder über die in Absatz 12 genannte Option.
  14. Im Falle des Rücktritts des Kunden vom Newsletter und damit des Rücktritts vom Erhalt zusätzlicher digitaler Materialien auf diesem Konto (einschließlich kostenloser E-Book-Dateien) gelten die in den Abschnitten VII-IX der Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Regelungen. Nachdem der Kunde den Newsletter abbestellt und damit vom Vertrag über die Erbringung digitaler Dienstleistungen zurückgetreten ist, ist er verpflichtet, die weitere Nutzung der bisher erhaltenen Inhalte zu unterlassen und Dritten zur Verfügung zu stellen.

XII. PERSONENBEZOGENE DATEN

  1. Auf der Grundlage der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG („DSGVO“) sowie unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die personenbezogenen Daten unserer Kunden im Datensatz von DESEO Polska sp. z o.o. mit Sitz in der Suwak-Straße 3 gespeichert werden, 02-676 in Warschau.
  2. Die Verarbeitung der erhaltenen personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den derzeit geltenden Bestimmungen des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten (Gesetz vom 10.05.2018 über den Schutz personenbezogener Daten; Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG.
  3. Der Verwalter personenbezogener Daten ist DESEO Polska sp. z o.o. mit Sitz in Warschau, Suwak 3, 02-676 Warschau, Polen, eingetragen beim Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, XII. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters, KRS 0000496979, NIP (VAT) (PL) 521-366-54-01, REGON 147082610.
  4. Die anvertrauten personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke der Vertragserfüllung und, wenn der Kunde damit einverstanden ist, indem er das entsprechende Kästchen bei der Bestellung ankreuzt, verwendet, um über neue Produkte und Werbeaktionen zu informieren, die von DESEO Polska sp. z o.o. angeboten werden.
  5. Wenn Sie im Online-Formular von DESEO Polska sp. z o.o. Ihre Einwilligung zur Erhebung von Daten zu Marketingzwecken (einschließlich des Erhalts des Newsletters oder anderer kostenloser digitaler Dienste) gegeben haben, werden die zu diesem Zweck verarbeiteten personenbezogenen Daten von DESEO Polska sp. z o.o. verwendet, um den Kontakt durch regelmäßige und unregelmäßige Kommunikation durch Telefon-, E-Mail- und Briefkommunikation aufrechtzuerhalten. Personenbezogene Daten, die von DESEO Polska sp. z o.o. erhoben und verarbeitet werden, werden in einer Form gespeichert, die die Identifizierung der betroffenen Person auf unbestimmte Zeit ermöglicht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie sind nicht verpflichtet, eine solche Zustimmung zur Nutzung der Dienstleistungen von DESEO Polska sp. z o.o. zu erteilen.
  6. Im Falle von personenbezogenen Daten, die zum Zwecke der Abgabe und Erfüllung einer kommerziellen Bestellung und somit zum Zwecke der Erfüllung eines Vertrags im Zusammenhang mit der aufgegebenen Bestellung erhoben werden, werden diese personenbezogenen Daten für den Zeitraum verarbeitet, der für die Bearbeitung der Bestellung erforderlich ist, und für den gesetzlich vorgesehenen Zeitraum zum Zwecke der Einreichung von Ansprüchen gegen DESEO Polska sp. z o.o. und/oder DESEO Polska sp. z o.o. gegen Sie. Die Grundlage für eine solche Verarbeitung ist die Notwendigkeit der Verarbeitung für die Erfüllung des Kaufvertrags mit DESEO Polska sp. z o.o., an dem die betroffene Person beteiligt ist (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO), sowie die Wahrung der berechtigten Interessen von DESEO Polska sp. z o.o., d.h. zum Zwecke der Bearbeitung von Beschwerden (Rechtsgrundlage für die Verarbeitung – Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO), – die Notwendigkeit der Obsiegung für die Vertragserfüllung) und zum Zwecke der möglichen Geltendmachung, Verfolgung oder Verteidigung von Ansprüchen – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von DESEO Polska sp. z o.o. (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO), das in dem Schutz der Rechte von DESEO Polska sp. z o.o. besteht. Die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Zwecke der Erteilung und Ausführung einer Handelsbestellung ist eine vertragliche Anforderung, eine Bedingung für den Abschluss eines Vertrags mit DESEO Polska sp. z o.o., Sie sind verpflichtet, sie zur Verfügung zu stellen, um die Bestellung aufzugeben und auszuführen, und wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, wird die Bestellung von DESEO Polska sp. z o.o. nicht angenommen und bearbeitet.
  7. Im Zusammenhang mit den getätigten Geschäften und den gesammelten personenbezogenen Daten des Kunden handelt der Verkäufer in Übereinstimmung mit der angenommenen Datenschutzrichtlinie, die unter https://deseopatisserie.com/sklep//polityka-prywatnosci/ verfügbar ist.
  8. Der Verkäufer, der den DESEO Online-Shop betreibt, verwendet die sogenannten Cookies gemäß den Bestimmungen der Cookie-Richtlinie, die unter www.deseopatisserie.com/sklep/cookies angegeben ist.
  9. DESEO Polska sp. z o.o. achtet darauf, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und die Ausübung Ihrer Rechte in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Durch die Bereitstellung personenbezogener Daten an DESEO Polska sp. z o.o. hat jede Person das Recht:
    • von DESEO Polska sp. z o.o. Zugang zu den bereitgestellten personenbezogenen Daten zu verlangen (einschließlich der Erlangung einer Kopie der zu verarbeitenden Daten, auch in elektronischer Form); sie zu berichtigen (wenn die von DESEO Polska sp. z o.o. gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind), sie zu löschen (wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Ihrer Einwilligung beruhte), z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und DESEO Polska sp. z o.o. keine Grundlage für ihre Verarbeitung hat, z.B. auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet werden) oder der Verarbeitung zu widersprechen (in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der berechtigten Interessen von DESEO Polska sp. z o.o., aus Gründen, die mit Ihrer besonderen Situation zusammenhängen) und das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in den folgenden Fällen (wenn Sie eine Anfrage stellen, geben Sie bitte einen der folgenden Fälle an):
      • wenn Sie Vorbehalte hinsichtlich der Richtigkeit Ihrer Daten haben – für einen Zeitraum, der es DESEO Polska sp. z o.o. ermöglicht, die Richtigkeit dieser Daten zu überprüfen;
      • wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung rechtswidrig ist, Sie aber gleichzeitig nicht möchten, dass wir sie löschen, sondern stattdessen die Einschränkung ihrer Nutzung verlangen;
      • wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch im Zusammenhang mit der Geltendmachung, Begründung oder Verteidigung Ihrer Ansprüche benötigen;
    • wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprochen haben und es unsere Pflicht ist, für die für diese Überprüfung erforderliche Zeit zu prüfen, ob wir sie weiter verarbeiten sollten.
      die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu beeinträchtigen, die aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf erfolgt ist, wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung der betroffenen Person beruht;
    • eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen;
      Sie können alle oben genannten Rechte gemäß den Artikeln 15 bis 21 der DSGVO ausüben.
  10. DESEO Polska sp. z o.o. haftet nicht für Schäden, die durch die Weitergabe von Passwörtern durch den Kunden, den Zugriff auf das bereitgestellte E-Mail-Konto, Logins und andere nicht öffentliche Daten, die zum Zwecke der Auftragsausführung von Dritten zur Verfügung gestellt werden, oder wenn ein Dritter unrechtmäßig in den Besitz dieser Daten gelangt ist (Diebstahl personenbezogener Daten, Hacken in IT-Systeme, Hacken von E-Mail-Konten).
  11. Detaillierte Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten finden Sie auf der Website der www.deseopatisserie.com/sklep unter dem Reiter Datenschutzerklärung.

XIII. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

  1. Im Falle einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Verkäufer die Kunden darüber informieren, indem er die neueste Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website veröffentlicht und eine Nachricht über die Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website des Shops platziert. Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten innerhalb von 14 Tagen in Kraft, und die Kunden, die vor Inkrafttreten der Änderung eine Bestellung aufgeben, sind zum Zeitpunkt der Bestellung an die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gebunden.
  2. Kunden, die über ein Konto verfügen, haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Information über die Änderung gegen Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Einspruch einzulegen. Eine solche Nichtzustimmung zu den Änderungen ist gleichbedeutend mit der Kündigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Rücktritt des Kunden von der Nutzung des Kontos. Die Einreichung der Kündigung durch den Kunden bedeutet, dass der Verkäufer die verarbeiteten Daten des Kunden löschen muss, der Verkäufer ist jedoch berechtigt, Kopien aufzubewahren, soweit dies nach dem Recht der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaates der Europäischen Union erforderlich ist. Solche Kopien werden streng vertraulich behandelt, für andere Zwecke nicht zur Verfügung gestellt und werden unverzüglich gelöscht oder dem Auftraggeber ausgehändigt, wenn die oben genannten gesetzlichen Bestimmungen nicht mehr anwendbar sind. Das Versäumnis, innerhalb der oben genannten Frist eine Erklärung über die Kündigung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen abzugeben, bedeutet die Annahme der geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen, und bei der ersten Anmeldung kann der Kunde eine Bestellung aufgeben, nachdem er den neuen Inhalt der Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert hat.
  3. In Angelegenheiten, die nicht durch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sind, gelten die allgemein geltenden Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere die Bestimmungen des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über die Verbraucherrechte (d.h. Gesetzblatt von 2020, Pos. 287, in der jeweils gültigen Fassung) und des Gesetzes vom 23. April 1964 – Bürgerliches Gesetzbuch (konsolidierter Text: Gesetzblatt von 2022, Pos. 1360, in der jeweils gültigen Fassung).